Hier findest du alle akuellen Termine von Cornelia Gattinger, Grünes C
Verhaltensregeln um und auf dem Hundeplatz
Die Adresse des Trainingsplatzes ist Fürhappen 4 in 4052 Ansfelden. Bitte nutzt die Parkmöglichkeit gegenüber vom Hofladen und kommt zu Fuß den Schotterweg rauf.
Der Eingang zum Hundeplatz befindet sich im hinteren Bereich beim Schotterparkplatz.
Hundekot bitte immer wegräumen. Es handelt sich hier um landwirtschaftlich genutzte Bereiche und Wohnbereiche, deshalb bitte zuverlässig die Hinterlassenschaften entfernen.
Damit kein Durcheinander entsteht, bitte ich euch vorm Eingang zu warten, bis ihr dran seid. Ich hole euch ab, oder sage euch, wann ihr eintreten könnt. Nutzt die Zeit des Wartens gleich für Einstimmungsübungen/ Impulskontrolle oder einfach zum Ankommen.
Preisgestaltung
Einzeltraining
je Einheit á 45 Minuten kostet 60 Euro, für jede weitere Viertelstunde 20 Euro;
Gruppentraining
Kosten für Gruppentraining 24 Euro für 1 Stunde (50 Minuten)
5er Block für Gruppentraining 110 Euro
10er Block für Gruppentraining 220 Euro
Der 5er und 10er Block ist für verschiedene Gruppenstunden verwendbar (wird bei Ausschreibung immer angeführt). Gültig 1 Jahr ab Ausstellungsdatum
Stornobedingungen:
Bei einer Absage spätestens 24 Stunden vor dem mündlich oder schriftlich vereinbarten Termin, ist eine Stornierung kostenfrei möglich.
Bei Absage innerhalb von 24 Stunden oder nicht erscheinen ist die vereinbarte Trainingseinheit zu bezahlen.
Gesetzlich erforderliche Kurse bei Hundehaltung in OÖ
Hundehaltung in OÖ
Wichigtse Punke:
– Sachkundenachweis (vor Anschaffung des Hundes, zur Anmeldung mitbringen)
– Alltagstauglichkeits-Prüfung (für große Hunde 40/20 Regel bei Neuanmeldung ab 1.12.2024, für spezielle Rassen ab 1.12.2024 bei Hunden jünger 8 Jahre)
Alle wichtigen Informationen findest du auch hier: https://hundehaltung-ooe.at/
Termine Sachkundenachweis
Termine 2025:
Kursort Ansfelden, Gasthaus Stockinger
Kurszeiten jeweils von 18.00 – 21.00 (Di & Mi Abend gehören zusammen und müssen gemeinsam absolviert werden).
Dienstag, 25.11.2025 & Mittwoch 26.11.25
Zur Anmeldung bitte folgende Daten angeben:
Vorname Nachname
Straße Hausnummer
PLZ Ort
Geburtsdatum
Mailadresse
Alltagstauglichkeit (ATP) Vorbereitung und Prüfungstermine
Mit 01. Dezember 2024 tritt das neue Hundehaltegesetz in Oberösterreich in Kraft.
Ab diesem Zeitpunkt haben große Hunde (größer 40cm Widerristhöhe oder schwerer 20kg) und Hunde spezieller Rassen (Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Dogo Argentino, American Pit Bull Terrier, Tosa Inu) eine Alltagsprüfung abzulegen.
Um eine adäquate Vorbereitung bieten zu können werden regelmäßig spezielle Vorbereitungskurse für die gesetzlich notwendige Prüfung angeboten.
Wenn du die Termine nicht verpassen möchtest, melde dich gerne zum Newsletter an.
Eine Teilnahme an der Prüfung ist bei uns nur nach absolviertem Vorbereitungskurs möglich.
Nächste Vorbereitungskurse:
erst wieder 2026 im Angebot
Kosten Vorbereitungskurs á 4 Termine: 90€
Nächste Prüfungstermine für die gesetztlich vorgeschrieben Alltagstauglichkeit mit Inhalt laut Verordnung:
neue Prüfungstermine in 2026
Prüfungsgebühr 50€
Alltagstauglichkeitsprüfung 2Go – Prüfung individuell vereinbart.
Du bist davon überzeugt, dass dein Hund alles kann und es kein Problem darstellt unterschiedliche Alltagsstituationen zu meistern? Dann können wir uns auch einen individuellen Prüfungstermin vereinbaren.
Diese findet im Rahmen eines Spaziergangs statt, wo wir die notwendigen Begegnungen Abwarten/ Abarbeiten werden. Deshalb ist eine Dauer nicht 100% planbar.
Dauer 30min – 1,5h: Kosten 100€
Termine: Indivuelle Vereinbarung: Raum Traun – Leonding möglich.
Zusatzausbildung für Hunde mit Bescheid 'Auffälligkeit'
Du hast einen Bescheid bekommen, in dem festgestellt wurde, dass es sich bei deinem Hund um einen „auffälligen Hund“ handelt?
Dann muss du nach dem neuen OÖ Hundehaltegesetz eine Zusatzausbildung machen. Diese ist eine HAT-SK oder eine BH-VT.
Für diese Ausbildung melde dich bitte direkt bei mir und wir besprochen wie der Ablauf für dich und einen Hund sein wird.
office@gruenes-c.at oder 0676/ 920 90 64
Seminare & Workshops
November 2025: Online Kurs Medical Training /Kooperationstraining
Medical Training – entspannt und kooperativ
Tierarztbesuche und regelmäßige Pflegetätigkeiten wie Bürsten, Zecken entfernen, Krallen schneiden, Ohren reinigen oder Augentropfen geben sind für viele Hunde eine Herausforderung. Manche werden unruhig, andere sind sogar stark gestresst. Genau hier setzt Medical Training – auch Kooperationstraining genannt – an.
In diesem 6-wöchigen Onlinekurs (jeweils 50 Minuten pro Woche) lernst du gemeinsam mit deinem Hund:
-
die wichtigsten Kooperationssignale,
-
wie du diese in Tierarzt- und Pflegesituationen sinnvoll einsetzen kannst,
-
und wie ihr gemeinsam mehr Entspannung, Vertrauen und Sicherheit aufbaut.
Damit dein Hund aktiv mitarbeiten und du die Handlungen stressfrei durchführen kannst, üben wir Schritt für Schritt die Grundlagen für ein ruhiges, kooperatives Miteinander.
Kursaufbau
-
6 Online-Einheiten à 50 Minuten
-
Jede Woche individuelle Hausaufgaben zum Weiterüben
-
Möglichkeit, mir Trainingsvideos zu senden und persönliches Feedback sowie Input für die nächsten Schritte zu erhalten
So kannst du das Gelernte optimal in euren Alltag übertragen und hast am Ende des Kurses ein wertvolles Werkzeug an der Hand, um Pflegetätigkeiten und Tierarztbesuche stressfreier und harmonischer zu gestalten.
Dauer: 6 Termine á 50min
Termine:
Di, 04.11.2025, 18:00
Di, 11.11.2025, 18:00
Di, 18.11.2025, 18:00
Di 02.12.2025, 18:00
Di, 09.12.2025, 18:00
Di, 16.12.2025, 18:00
Investition: € 130
November 2025: Hundebegegnungen stressfrei meistern
AUSGEBUCHT!
Format & Umfang: 5 Termine (1× Online + 4× Praxis)
Ziel: Mehr Sicherheit und Gelassenheit in Hundebegegnungen – für dich und deinen Hund.
Was dich erwartet
-
Körpersprache verstehen: Du lernst, feine Signale deines Hundes zu lesen und rechtzeitig zu reagieren.
-
Auslöser erkennen: Welche Situationen bringen deinen Hund aus dem Gleichgewicht – und warum?
-
Trigger-Management: Individuelle Strategien, um Abstand, Fokus und Sicherheit klug zu nutzen.
-
Markertraining als Basis: Saubere Markersignale, Belohnungsqualität & -timing für klare Kommunikation.
-
Unterstützen statt „durchhalten“: Kooperative Strategien, die Bindung stärken und Stress senken.
Aufbau des Kurses
Termin 1 – Online (ohne Hund):
-
Individuelle Einschätzung der Intensität/Belastung
-
Körpersprache Hund & Mensch: Blick, Spannung, Gewicht, Bewegungsbögen
-
Grundlagen Markertraining (Markerwort/Clicker, Timing, Belohnungen)
-
Trainingsplan & Sicherheitsregeln für die Praxis
Termine 2–5 – Praxis (mit Hund):
-
2× am Hundeplatz:
-
Strukturierte Begegnungssituationen mit gut dosierbaren Abständen
-
Aufbau von Alternativverhalten (z. B. U-Turn, Blickziel, Target-Signal)
-
Ruhiges An- und Abspannen, Belohnungsrituale, „Safe Spots“
-
-
2× außerhalb des Hundeplatzes:
-
Übertragung ins echte Leben (Wege, Parks, Siedlung)
-
Lesetraining: „Wann würde er auslösen – warum?“
-
Management & Training in Bewegung (Leinenhandling, Bögen, Deckung)
-
Wir arbeiten konsequent mit Signalen, positiver Verstärkung und klaren, fairen Strukturen.
Lernziele
-
Du erkennst Frühzeichen von Stress und Erregung.
-
Du weißt, welche Trigger dein Hund hat und wie du sie managst.
-
Du kannst Begegnungen planen, einleiten und sicher auflösen.
-
Dein Hund lernt, Alternativen anzubieten und sich an dir zu orientieren.
-
Mehr Gelassenheit, mehr Verbindung – weniger Ziehen, Bellen, Fixieren.
Für wen geeignet?
-
Hunde, die bei Begegnungen unsicher, aufgeregt oder reaktiv reagieren
-
Halter:innen, die ihr Timing, Leinenhandling und Lesen von Körpersprache verbessern möchten
-
Jung- und adulte Hunde (kein Welpenkurs)
Rahmen & Organisation
-
Gruppengröße: maximal 4 Teams für optimale Betreuung
-
Mitbringen (Praxis): gut sitzendes Geschirr, 2–3 m Leine, hochwertige Leckerchen, evtl. Maulkorb (wenn gewohnt), Lieblingsdecke/Matte
-
Voraussetzung: Teilnahme am Online-Termin
-
Ort: 2× Hundeplatz, 2× Außenstandorte (werden rechtzeitig bekanntgegeben)
Ergebnis
Ein alltagstauglicher Werkzeugkoffer für Begegnungen: vorausschauendes Management, klare Signale, passendes Belohnen – und ein Hund, der sich gesehen und unterstützt fühlt.
Termine:
Freitag, 14.11.2025, 15:00 – 17:00(Online)
Praxis à 50min:
Freitag, 21.11.2025, 15:00
Freitag, 28.11.2025, 15:00
Freitag, 05.12.2025, 15:00
Freitag, 12.12.2025, 15:00
Kosten für den Kurs: 150€ (Online + Praxis)
Oktober 2025: Halloween-Special Kurse
🎃 Halloween-Spezialkurs für Hund & Mensch 🐾✨
Taucht gemeinsam in die magische Welt von Halloween ein!
In diesem besonderen Spezialkurs erwarten euch spannende Übungen rund um das Thema Halloween – mal spielerisch, mal knifflig, und immer mit viel Spaß für dich und deinen Hund.
Gemeinsam meistert ihr kleine Herausforderungen, stärkt euer Teamgefühl und entdeckt kreative Aufgaben, die Bewegung, Köpfchenarbeit und Bindung miteinander verbinden. Natürlich darf auch ein bisschen Grusel-Atmosphäre nicht fehlen! 👻
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – alle Teams sind herzlich willkommen, um in dieser besonderen Stunde Training und Abenteuer zu vereinen.
👉 Termine:
Sonntag, 19.10., 18:00 (ausgebucht)
Montag, 20.10., 18:00 Resplätze verfügbar
Dienstag, 21.10., 18:00 Restplätze verfügbar
Krimi-Special: Dienstag, 21.10. 19:30 (maximal 4 Teams!)
👉 Kosten: Gruppenpreis, 24€
Sichert euch schnell einen Platz und erlebt ein unvergessliches Halloween-Abenteuer mit eurem Vierbeiner! 🕸️🐕
Welpenkurse
Welpenkurs
Inhalte:
erste Grundsignale (Sitz, Platz, Bleib,….), Leinenführigkeit, Impulskontrolle, Deckentraining. Ruheübungen, Körperbewusstseins-Übungen, Kennenlernen unterschiedlicher Untergründe und Außenreize, Beginn Medical Training/ Kooperationstraining, Theorie für Herrchen und Frauchen zum Thema Ausdrucksverhalten, Lerntheorie und richtiger Auslastung für den Hund gehören zum Kursinhalt dazu.
Maximal 6 Teilnehmer
Kosten: 130€
nächster Kurs Mittwochs 18:00
Mi, 15.10.2025
Mi, 05.11.2025
Mi, 12.11.2025
Mi, 19.11.2025
Mi, 26.11.2025
Mi, 03.12.2025
September (genauer Termin noch offen – Voranmeldungen unter office@gruenes-c.at)
Anmeldungen bitte unter office@gruenes-c.at
Fragen gerne unter 0676/ 920 90 64
Optional für Welpenkursteilnehmer
Zusätzlich 2x 30min Einzeltraining (individuell vereinbar) um 60€ statt um 80€
Angebot nur gültig bei zusätzlicher Terminvereinbarung während dem laufenden Kurs. Nicht übertragbar!
Erwachsene Hunde & Junghunde (ab ca. 7 Monaten)
Bunte Stunden (Beschäftigung, Geräte, Grunsignale generalisieren
Teilnahme ab ca. einem Alter von 1 Jahr.
Bunte Stunden – In diesen Stunden werden immer gemischte Trainings angeboten – jeder Tag hat aber seinen ‚Fokus‘ zum Thema werden die Übungen immer kreativ varriert.
Bunte Stunden:
Termine
(Fokusthema:Beschäftigung, Grundsignale generalisieren, Geräte)
Sa, 18.10., 10:00
Bitte gebt bei der Anmeldung Bescheid an welchem Datum ihr dabei sein möchtet.
Anmeldung oder weitere Infos: office@gruenes-c.at oder 0676/ 920 90 64
Begegnung und Konzentration neben anderen Hunden
Teilnahme ab ca. einem Alter von 1 Jahr.
In diesen Stunden ist das Fokus-Thema, dass sich die Hunde nebeneinander konzentrieren können und bereits bekannte Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen abrufen können.
Termine
(Fokusthema:Beschäftigung, Grundsignale generalisieren, Geräte)
Mi, 15.10., 09:00
Bitte gebt bei der Anmeldung Bescheid an welchem Datum ihr dabei sein möchtet.
Anmeldung oder weitere Infos: office@gruenes-c.at oder 0676/ 920 90 64
Gruppe für Kleinhunde
Kleinhunde Trainingsgruppe (für erwachsene kleine Hunderassen)
Diese Gruppe ist ausschließlich für kleingewachsene Hunde. Der Inhalt variiert und hat den Fokus auf Alltagsübungen in unterschiedlichen/ lustigen Ausführungen. Dazu gehören Impulskontrolle, Leinenführigkeit, Rückruf, Grundgehorsam (Sitz, Platz, Bleib) und auch bei passender Gruppe der Kontatk ohne Leine.
Termine:
Samstags-Termine
Sa, 18.10, 14:30
Kosten:
Gruppenstunde Einzeln: 24€ oder über einen Zehnerblock (220€)
Anmeldung oder weitere Infos: office@gruenes-c.at oder 0676/ 920 90 64
Mantrailing
Hier suchen Hunde einen Menschen, indem sie der frischen Geruchsspur des Menschen folgen. Die Hunde dürfen abwechselnd Suchen und sollten in den Pausen im Auto warten können, wenn möglich. Mantrailing ist eine sehr gute Auslastung für den Hund, welche den allermeisten Hunden sehr viel Spaß und Freude macht.
Termine:
Freitag, 17.10.2025, 17:30 (Traun)
Fuß-Übungen mit Möglichkeit zur Prüfung (HAT, BH/ BGH)
Nächster Prüfungstermin(HAT):
2026 wird noch bekannt gegeben
Termine zur Vorbereitung, Inhalt: Fuß, Bleib, Heranrufen. Stufen HAT-SK & HAT-
Stufen HAT-SK & HAT1
neue Termine folgen
Fortgeschrittene Stufe ab HAT 1 und höher
neue Termine folgen
Kosten:
Gruppenstunde Einzeln: 24€ oder über einen Zehnerblock (220€)
Anmeldung oder weitere Infos: office@gruenes-c.at oder 0676/ 920 90 64
Leinenspaziergang / Trainingsspaziergang
Wir üben in diesen Terminen das gemeinsame Spazieren Gehen und widmen uns unterschiedlichen Übungen auf dem Spaziergang.
Sa, 18.10.2025, 16:00 (Traun)
Tricktraining Stunden
Du hast Lust auf neue Tricks – oder möchtest bestehende Signale sauber aufbauen? In unseren Tricktraining-Stunden bekommst du beides:
So läuft’s ab
-
Pro Einheit zeige ich 1–2 neue Tricks mit klarem Aufbau (Marker, Hilfen, Abbau, Variationen).
-
Du bringst 1–2 eigene Tricks oder Baustellen mit – wir feilen daran individuell.
-
Für jeden gibt’s passgenauen Input: Feinheiten, Fehlerquellen, nächste Übungsschritte und Hausaufgaben.
-
Wir arbeiten gewaltfrei, kleinschrittig und motivationsbasiert – Spaß und Teamgefühl stehen im Mittelpunkt.
Für wen geeignet?
Alle Teams, vom Einsteiger bis Fortgeschrittenen. Wir passen das Niveau an euch an.
Ziele
-
Saubere Signale statt Zufallstreffer
-
Mehr Konzentration, Kreativität und Körperbewusstsein
-
Ideen für Alltag & Bühne (Kombinationen, Requisiten, thematische Mini-Routinen)
Organisatorisches
-
Dauer: 50 Minuten pro Einheit
-
Kleingruppe für maximale Betreuung
-
Mitbringen: Lieblingsleckerlis, kleines Target/Matte, evtl. Requisiten für deinen Trick
-
Optional: Videofeedback zwischen den Terminen
Beispiele für Inhalte
Spin/Wrap, Pfote/High Five, Verbeugen, Back up, Around, Target-Arbeit, Objektdistanz, Requisiten-Tricks, sauberes Ausschleichen von Hilfen u. v. m.
Termine:
Do, 16.10.2025, 15:00